Am Samstag, den 02. Oktober 2021 findet in Bayern die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. In München wird das Werksviertel-Mitte dafür zum Schauplatz
zahlreicher interessanter und spannender Veranstaltungen (https://www.lndd.de/). Auch wir sind dabei und möchten Sie herzlich einladen zu diesem Anlass mit uns gemeinsam das Projekt „Frieden beginnt in meiner Stadt München“ umzusetzen und zu gestalten.
Ziel ist bei jungen Menschen Interesse und Begeisterung für das Thema Frieden zu wecken und zu motivieren Frieden aktiv
mitzugestalten. Wir schaffen damit Verständnis für die Wichtigkeit von Frieden und Konfliktlösungen im täglichen Leben. SchülerInnen erarbeiten im Rahmen
des Unterrichts und in Workshops das Thema "Frieden" und erstellen damit eine Sammlung von Orten, Symbolen und
Friedenswünschen, die für die SchülerInnen eine besondere Verbindung zum Thema Frieden haben. Damit werden sie selbst zu Friedensakteuren, regen Andere
zum Nachdenken an und dokumentieren Ihre Botschaften als sichtbares bleibendes Dokument für heute und die
Zukunft.
Ein Pilotprojekt wurde bereits in Münster durchgeführt. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Beispiele für mögliche Projekte:
Wir möchten Sie, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer der Münchner Schulen für dieses Friedens- und Bildungsprojekt begeistern und zum Mitwirken aufrufen. In
einer ca. fünfmonatigen Projektphase möchten wir mit Ihnen gemeinsam „Frieden leben: Hier und Jetzt!“ Sie sind interessiert? Dann wenden Sie sich sehr
gerne direkt an uns.
Empfang und Wirtschaftsdinner mit dem Präsidenten der DR Kongo Felix Antoine Tshisekedi und S.E. dem Botschafter der DR Kongo in Berlin S.E. Jeannot Tshoha
Letamba